kolloidales Silber, Silberwasser
Registrieren
  • Startseite
  • Wissenswertes
    • Allgemein
    • Dosierung
    • Neben- und Wechselwirkungen
    • Wirkungsweise
    • Herstellungsmethoden
    • Einsatzgebiete
    • Geschichtlicher Hintergrund
    • Neubewertung
    • Beurteilung der FDA
    • Silber E174
    • 10 oder doch 25 ppm?
    • wichtige Parameter
    • Lagerung
    • Haltbarkeit
    • Geräte für den "Hausgebrauch"
  • Anwendungsbeispiele
    • Allgemein
    • Beim Menschen
    • AIDS (HIV)
    • Arthritis
    • Borreliose
    • Herpes
    • Hautpilzerkrankungen
    • Influenza
    • Mandelentzündung
    • Milzbrand
    • Mittelohrentzündung
    • Mund und Rachenraum
    • Nagelpilz
    • Neurodermitis
    • Prostataerkrankung
    • Schuppenflechte (Psoriasis)
    • Vaginale Pilzinfektion
    • Verbrennungen
    • bei Tieren
    • kolloidales Silber im Haushalt
    • bei Pflanzen
  • Erfahrungsberichte
    • Allgemein
    • Akne
    • Allergien
    • Blutvergiftung
    • Borreliose
    • "Eitriger" Zehennagel
    • Halsschmerzen
    • Herpes
    • Hornhaut
    • Feigwarze (Kondylome)
    • Lungenentzündung
    • Psoriasis (Schuppenflechte)
    • "Zahnfleischprobleme"
  • Herstellung
  • Presse
    • Fraunhoferinstitut
    • Perceptions Magazine
    • Health Consciousness
    • Bay. Landwirt. W.
  • Shop
    • zur Kasse

Mandelentzündung

Als Tonsillitis oder Mandelentzündung bezeichnet man eine schmerzhafte Entzündung der Tonsillen. In der Praxis ist der Begriff für die Entzündung der Gaumenmandeln (Tonsilla palatina) reserviert. Die Erkrankung ist ansteckend und kann durch Tröpfcheninfektion übertragen werden.

Tonsillitis gehört zu den 20 häufigsten Beratungsanlässen in allgemeinmedizinischen Praxen.

Lakunäre AnginaLakunäre Angina

Ursache:

Die Tonsillitis wird meistens durch Bakterien, weniger häufig durch Viren ausgelöst. Die typischen Erreger sind: beta-hämolysierende Streptokokken.

Daneben spielen Pneumokokken, Staphylokokken, Haemophilus influenzae, Branhamella catarrhalis, Neisseria gonorrhoeae eine Rolle.*

Hier empfehlen Fachleute mehrfach täglich mit reinem kolloidalem Silber zu gurgeln.
 

 

zum Shop für kolloidales Silber

 

 

 

 

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer

Empfehlungen

kolloidales Silber 200 ml
9,90 € pro Stück 200 ml
Kolloidales Silber
+
–
kolloidales Silber Pipettenflasche
5,90 € pro Stück 50 ml Pipettenflasche
Kolloidales Silber
+
–

Zahlung und Porto

Zahlungsmodalitäten

Versandkosten

Anwendungsbeispiele

  • AIDS (HIV)
  • Anwendungsbeispiele
  • Arthritis
  • Beim Menschen
  • Borreliose
  • Hautpilzerkrankungen

Fragen zum kolloidalem Silber?

Telefon: 03528 / 4871860


Email: Info@kolloidales-Silber-aktuell.de

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Heilaussagen oder ähnliches machen dürfen.

  • Shop
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB

© 2018 kolloidales Silber, Silberwasser

Go Top