Kolloidales Silber (Nanosilber) gibt bei geringerem Materialeinsatz, mehr Silberionen ab als solides Silber. Das kolloidale Silber wirkt auf Bakterien, Viren und Pilze. Dort zerstört es die Enzyme, die bei einzelligen Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen für die Sauerstoffgewinnung verantwortlich sind. Dabei werden diese Keime innerhalb von drei bis sechs Minuten ersticken.
Diese Wirkungsweise verhindert, dass Bakterienstämme resistent gegen die Behandlung werden, im Gegensatz zu vielen Antibiotika.
TU München
Jüngste Studien der TU München bestätigen Studien aus den USA und deuten darauf hin, dass zusätzlich die Membranen der Zellen der Keime aufgelöst werden und die Zellen so absterben. Diese Studien wurden gemacht im Rahmen des Nachweises, dass mit Reinsilber ummantelte Fasern, die für "Neurodermitiskleidung" verwendet werden, allein durch Tragen der Kleidung den Mikroorganismus "Staphylococcus aureus" innerhalb kurzer Zeit (hier nach ca. 15 Tagen) abtöten und somit die Symptome der Neurodermitis verschwinden und die Haut abheilt. Da kolloidales Silber ebenfalls Reinsilber ist, empfiehlt es sich jedoch, statt die derzeit noch teure Kleidung zu tragen, Silberkolloid auf die betroffenen Hautpartien aufzusprühen. Der Heilungsprozess geht ungleich schneller vonstatten (2 - 5 Tage) und die Anwendung ist erheblich preiswerter.
zum Shop für kolloidales Silber